Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Ratioallerg Heuschnupfen Nasenspray
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Ratioallerg dient der Kurzzeitbehandlung von Heuschnupfen. Das Spray eignet sich nicht zur Behebung akut auftretender Krankheitszeichen beim allergischen Schnupfen.
Das Glucocorticoid-haltige Nasenspray ratioAllerg® Heuschnupfenspray zeichnet sich vor allem durch seine gute Verträglichkeit aus.
Der Wirkstoff ist ein verwandter Stoff zum Kortison. Angewendet wird der Wirkstoff vor allem um entzündliche Reaktionen der Atemwege (wie zum Beispiel beim Asthma bronchiale oder Heuschnupfen) zu vermindern. Darüber hinaus reduziert er die Schleimbildung, fördert den Transport des gebildeten Schleimes aus den Atemwegen, hemmt die Wassereinlagerung in das Gewebe der Bronchien und letztendliche eine Zerstörung der obersten Schleimhautschicht der Bronchien. Optimal wirkt der Stoff erst, wenn er regelmäßig angewendet wird.
Pollenallergie - Behandlung mit Medikamenten
Nasensprays und Augentropfen (z. B. ratioAllerg®) mit Cortison wirken antiallergisch, entzündungshemmend und abschwellend. Sie bleiben auf der Schleimhaut und dringen zwar in den Körper, aber nicht in den großen Blutkreislauf ein. Daher gibt es kaum Nebenwirkungen. Dennoch sollten Sie Cortison-Präparate nur kurzzeitig und unter ärztlicher Kontrolle anwenden.Pollenallergie - Symptome und Vorbeugung
Was des einen Freud ist, ist des anderen Leid. Sobald der Frühling beginnt, beginnt auch die Leidenszeit des Heuschnupfengeplagten. Niesattacken, Nasekribbeln, gerötete Augen sind die Hauptsymptome. Fast jeder sechste Bundesbürger ist betroffen, die Tendenz ist steigend.
Nicht jeder reagiert gleich oder ist zur gleichen Zeit allergisch. Manche sind fast das ganze Jahr von der Allergie betroffen, andere nur ein paar Wochen im Jahr.
Vorbeugen können Sie folgendermaßen- Reduzieren Sie in „Ihrer“ Pollenflugzeit den Aufenthalt im Freien auf ein Minimum.
- Am besten lüften Sie nur kurz, wenn möglich nachts oder während oder nach einem Regen.
- Die Fenster im Haus sollten Sie geschlossen halten
- Beim Autofahren stellen Sie besser die Lüftung ab und schließen die Fenster.
- Wenn Sie täglich abends die Haare waschen, dringen die Pollen nachts weniger in Nase und Augen ein.
- Als Urlaubsorte eignen sich das Hochgebirge oder die See.
- Antiallergisch wirkende Nasensprays, Augentropfen oder Tabletten lindern die Symptome und helfen Ihnen, gut durch die Heuschnupfenzeit zu kommen.
- Pollenflugkalender aus der Apotheke und Pollenvorhersage per Telefon oder im Internet verraten Ihnen, wann Ihre Pollen fliegen.
Anwendung
2-mal täglich 2 Einzeldosen (dies entspricht bei einer Einzeldosis von 0,05 mg Beclometasondipropionat 0,1 mg pro Anwendung und 0,2 mg pro Tag) in jedes Nasenloch einsprühen. In vielen Fällen genügt eine weniger häufige Einsprühung in jedes Nasenloch.
Sobald die Krankheitszeichen (z. B. Fließschnupfen, verstopfte Nase) sich gebessert haben, sollte die Behandlung mit der niedrigst möglichen Dosis fortgesetzt werden
Hinweise
ratioAllerg® Heuschnupfenspray eignet sich nicht zur sofortigen Behebung akut auftretender Krankheitszeichen beim allergischen Schnupfen.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist: Beclometasondipropionat
1 ml Nasenspray, Suspension enthält 0,555 mg Beclometasondipropionat. 1 Sprühstoß zu 0,09 ml Nasenspray, Suspension enthält 0,05 mg Beclometasondipropionat.
Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid (0,1 mg/ml), Polysorbat 80,D-Glucose, Mikrokristalline Cellulose, Carmellose-Natrium, Gereinigtes Wasser, Natriumhydroxid und Chlorwasserstoffsäure zur pH-Einstellung