Gut vorbereitet in den Herbst

Ob in der der Schule, im Büro oder in Geschäften – überall lauern im Herbst verstärkt Erkältungsviren. Jetzt heißt es, sich möglichst gut gegen diese Viren zu schützen. Um gut für die nächste Erkältungswelle gewappnet zu sein, helfen zahlreiche Allgemeinmaßnahmen. ...weiterlesen

algovir® Nasenspray
13,95 UVP 1
11,75 €
587,50 €/1 l | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
GeloMyrtol forte Kapseln
49,90 MRP 2
30,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
B12 Ankermann® 1000 µg Tabletten
47,24 MRP 2
33,75 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
Umckaloabo® Tropfen
39,40 MRP 2
25,70 €
257,00 €/1 l | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht
24,49 MRP 2
16,05 €
89,17 €/1 l | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
ACC® akut 600 mg Hustenlöser, Brausetabletten
29,69 MRP 2
17,85 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
Grippostad C Hartkapseln bei Erkältung
15,97 MRP 2
9,81 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
Orthomol Immun 30 Tabletten / Kapseln Kombipackung
62,99 UVP 1
50,15 €
428,63 €/1 kg | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
Orthomol Immun Trinkfläschchen
69,99 UVP 1
57,75 €
79,88 €/1 kg | inkl. MwSt. inkl. Versand
Artikel auf Lager
Vigantol 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten
16,49 MRP 2
11,29 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
Umckaloabo® Tropfen
24,89 MRP 2
15,75 €
315,00 €/1 l | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
Vitamin B-Komplex ratiopharm Kapseln
37,95 UVP 1
22,45 €
415,74 €/1 kg | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
NasenSpray-ratiopharm® Erwachsene
6,97 UVP 1
3,39 €
226,00 €/1 l | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
Pro-Symbioflor Immun mit Bakterienkulturen & Zink
39,95 UVP 1
37,75 €
755,00 €/1 l | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel verfügbar
ImmunLoges Saft
21,60 UVP 1
15,15 €
101,00 €/1 l | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
GeloMyrtol forte Kapseln
15,02 MRP 2
8,51 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
NasenDuo® Nasenspray
7,50 UVP 1
3,69 €
369,00 €/1 l | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
IBU ratiopharm 400 akut Schmerztabletten
12,65 UVP 1
4,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
immunLoges Kapseln
89,95 UVP 1
67,25 €
1091,72 €/1 kg | inkl. MwSt. inkl. Versand
Artikel auf Lager
GeloRevoice® Halstabletten Kirsch-Menthol bei Heiserkeit & Stimmverlust
10,40 UVP 1
6,79 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
21,80 UVP 1
10,49 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
neo-angin® Halstabletten zuckerfrei
18,98 MRP 2
12,59 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
nasic® Nasenspray
9,40 MRP 2
5,89 €
392,67 €/1 l | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
Pinimenthol® Erkältungssalbe Eucalyptusöl Kiefernnadelöl Menthol
18,50 MRP 2
11,39 €
113,90 €/1 kg | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
ACC® akut 600 mg Hustenlöser, Brausetabletten
18,17 MRP 2
10,29 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
Ibu 400 akut – 1 A Pharma® Filmtabletten
10,02 UVP 1
4,45 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
Ibuprofen AbZ 400 mg akut Filmtabletten
3,99 UVP 1
1,85 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
Cetaphil Feuchtigkeitscreme für trockene, empfindliche Haut
28,95 UVP 1
23,49 €
51,51 €/1 l | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel verfügbar
Cetebe Abwehr plus Vitamin C + Vitamin D3 + Zink Kapseln
36,67 UVP 1
24,79 €
316,20 €/1 kg | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
Orthomol Immun Granulat Beutel
62,99 UVP 1
51,99 €
173,30 €/1 kg | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager

Ausgewogene Ernährung

Dazu gehört, den Körper mit allen notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Das lässt sich in der Regel mit einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung erreichen. Daher sollte saisonales Obst und Gemüse ganz oben auf Ihrem Ernährungsplan stehen, aber auch Vollkornprodukte, Öle und Nüsse sind von Bedeutung. Eine Supplementierung ist nur in bestimmten Fällen angezeigt. Das gilt z.B. für Leistungssportler, stark gestresste Personen oder Mangelernährten. Supplemente mit Zink sollen präventiv wirken beziehungsweise die Erkältungsdauer verkürzen.

Im Körper sorgt Zink unter anderem für die Bildung und Aktivierung von Abwehrzellen. Außerdem soll es zu einer verbesserten Reifung der T-Lymphozyten kommen. Dem Spurenelement werden zudem antivirale Eigenschaften zugesprochen – es soll bestimmte Rezeptoren blockieren können, an die auch Rhinoviren andocken. Sind die Erreger bereits im Körper, soll Zink helfen können, deren Vermehrung zu verhindern.

Vitamin C sorgt für eine optimale Funktion der Abwehr, indem es gleich an verschiedenen Stellen eingreift: Weiße Blutkörperchen werden vermehrt gebildet und freie Radikale unschädlich gemacht. Es trägt außerdem zur besseren Verwertung von Eisen bei und ist an verschiedenen Synthesen im Körper beteiligt.

Alkohol und Rauchen dagegen schaden dem Immunsystem und sollten gemieden werden.

Hygiene

Gründliches Händewaschen nach möglichem Kontakt mit Viren ist als Vorbeugemaßnahme einfach, aber höchst effektiv. Husten Sie außerdem immer in die linke Hand, so bleibt die rechte sauber, um andere Leute zu begrüßen. Zudem sollten immer Papiertaschentücher verwendet werden, denn diese sind hygienischer als Stofftaschentücher. Wer eine starke Erkältung hat, sollte sich und anderen einen Gefallen tun und zuhause bleiben. Wenn Sie Ihre Erkältung verschleppen und andere anstecke, hat keiner etwas davon.

Immer in Bewegung bleiben

Auch wenn es außen nass und trüb wird, Bewegung an der frischen Luft sollte auch weiterhin auf Ihrem Tagesplan stehen. Menschen, die regelmäßig Sport treiben, leiden nachweislich seltener an Infektionskrankheiten. Der Grund dafür ist, dass sich mit körperlicher Bewegung gezielt unser Immunsystem stärken lässt, denn: Sport versetzt den Körper in eine zeitlich begrenzte Stresssituation, die auch das Immunsystem trainiert. Dadurch vermehren sich unsere Abwehrzellen und werden gleichzeitig aktiver.

Ausreichend trinken

Dass Kälte grundsätzlich krank macht, ist hingegen ein Ammenmärchen: »Krank macht nicht Kälte, sondern im Gegenteil die warme Heizungsluft, die die Schleimhäute austrocknet und so das Eindringen von Viren begünstigt.« Wer fit bleiben will, sollte also auch regelmäßig lüften, sich an der frischen Luft bewegen, genug trinken.

Damit Krankheitserreger gar nicht erst in den Körper gelangen, können auch physikalische Maßnahmen helfen: Eine regelmäßige Befeuchtung der Nasen- und Mundschleimhäute stellt die erste Barriere dar. Denn Mund und Nase gelten als Eintrittspforte für Viren. Für die regelmäßige Befeuchtung ist eine ausreichende Trinkmenge wichtig. Doch auch das Lutschenvon Bonbons und Halstabletten kann unterstützend helfen, ebenso wie das Gurgeln mit lindernden Tees wie Eibisch, Spitzwegerich, Linde oder Malve.

Für die Nase eignen sich Meerwassersprays oder Nasenöle, die mehrfach am Tag angewendet werden und ein Austrocknen der Nasenschleimhäute verhindern.

Für Sie empfohlen