PARACETAMOL ADGC®
Ob Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder Muskelschmerzen, Zahnschmerzen oder Regelschmerzen: Fast jede*r von uns hat im Laufe des Lebens schon einmal Schmerzen – mit oder ohne Fieber – gehabt. Selbst Neugeborene können Schmerzen wahrnehmen. Die gute Nachricht: Bestimmte Medikamente können helfen, die lästigen Symptome schnell, effektiv und vor allem preiswert zu lindern.
ADGC,- Wer nicht fragt, zahlt mehr.
ADGC,- findet, Gesundheit muss für alle erschwinglich sein. Deshalb hat sich das Unternehmen auf die Herstellung von Generika spezialisiert. Das sind Medikamente, die den Originalpräparaten qualitativ in nichts nachstehen, aber viel weniger kosten. So können Sie ordentlich sparen. Aber nicht an Ihrer Gesundheit!
PARACETAMOL ADGC® kann bei Kindern ab 4 Jahren und Erwachsenen angewendet werden. Es wird zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber eingesetzt und ist lactosefrei.
- Zur Anwendung bei leichten bis mäßigen Schmerzen und Fieber
- Lactosefrei
- Für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren
Pflichtangaben:
PARACETAMOL ADGC® 500 mg Tabletten Wirkst.: Paracetamol. Anw.-geb.: Symptomatische Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen und/oder von Fieber. PARACETAMOL ADGC 500 mg kann bei Kindern ab 4 Jahren und Erwachsenen angewendet werden. Gegenanz.: Überempfindlichkeit gegen Paracetamol, Propyl-4-hydroxybenzoat, Ethyl-4-hydroxybenzoat oder einen der anderen sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels. Hinweis: Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Enthält Propyl-4-hydroxybenzoat und Ethyl-4-hydroxybenzoat (Parabene). Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main. Stand: Oktober 2021
Anwendung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (ab 43 kg):
- Einzeldosis: 1-2 Tabletten (entsprechend 500-1.000 mg Paracetamol)
- Maximale Tagesdosis (24 Stunden): 8 Tabletten (entsprechend 4.000 mg Paracetamol)
Kinder von 11-12 Jahren (33-43 kg):
- Einzeldosis: 1 Tablette (entsprechend 500 mg Paracetamol)
- Maximale Tagesdosis (24 Stunden): 4 Tabletten (entsprechend 2.000 mg Paracetamol)
Kinder von 8-11 Jahren (26-32 kg):
- Einzeldosis: 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol); andere Darreichungsformen sind für diese Patientengruppe unter Umständen vorteilhafter, da sie eine genauere Dosierung von maximal 400 mg Paracetamol ermöglichen.
- Maximale Tagesdosis (24 Stunden): 2 Tabletten (4-mal 1/2 Tablette) (entsprechend 1.000 mg Paracetamol); in Ausnahmefällen können bis zu 3 Tabletten (6-mal 1/2 Tablette) täglich in einem Dosierungsintervall von mindestens 4 Stunden eingenommen werden, d. h. bis zu 1.500 mg Paracetamol täglich.
Kinder von 4-8 Jahren (17-25 kg):
- Einzeldosis: 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol)
- Maximale Tagesdosis (24 Stunden): 2 Tabletten (4-mal 1/2 Tablette) (entsprechend 1.000 mg Paracetamol)
Die angegebene maximale Tagesdosis (24 Stunden) darf keinesfalls überschritten werden.
Die Tabletten werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder
der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den
letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
- Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ärztlicher Rat aufgesucht werden.
- Enthält: Propyl-4-hydroxybenzoat und Ethyl-4-hydroxybenzoat (Parabene)
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Tablette:
500 mg Paracetamol
Sonstige Bestandteile: Povidon K30, Maisstärke, Carboxymethylstärke Natrium, vorverkleisterte Maisstärke, Stearinsäure, Propyl-4-hydroxybenzoat, Ethyl-4-hydroxybenzoat
Adresse des Anbieters/Herstellers
Zentiva Pharma GmbH
Linkstraße 2
10785 Berlin
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.