dystoLoges®: Die homöopathische 5-fach Kombination
Viele von uns stehen heute unter Druck und haben viele Herausforderungen zu meistern. In der Folge haben Betroffene oft Stress. In seelischen Belastungsphasen wird dieser Stress meist innerlich ausgelöst. Wiederkehrende Gedanken, Sorgen oder Veränderungen im Leben wie z. B. eine Trennung können schnell überfordernd sein. In seelischen Belastungsphasen kreisen die Gedanken dann ständig um das eine Thema. Dabei entwickeln viele Betroffene auch Beschwerden, wie
- Innere Unruhe und Nervosität
- Niedergeschlagenheit
- Schlafstörungen
- Nervöse Organbeschwerden wie Magenschmerzen oder Herzrasen
- Leichte Angstzustände
Glücklicherweise kann man den Körper in seelischen Belastungsphasen unterstützen und muss dabei nicht auf starke Medikamente zurückgreifen. Hilfe gibt es auch aus der Natur z. B. in Form von homöopathischen Arzneien, die beruhigen, ohne abhängig oder tagsüber müde zu machen. Die Wirkstoffe in dystoLoges® sind dabei besonders auf seelische Belastungen abgestimmt.
Dr. Loges ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition. Vor 60 Jahren machte sich der Pharmazie-Doktorand Werner Loges im Rahmen seiner Promotion auf die damals noch sehr beschwerliche Reise zum Himalaya, um die in Europa noch unbekannte Heilpflanze Rauwolfia serpentina (Schlangenwurzel) zu erforschen. In einem Selbstversuch verzehrte er vor dem Zubettgehen Blüten und Blätter der Pflanze und fiel danach in einen tiefen, erholsamen Schlaf. Zurück in Hamburg begründete er die spätere Rezeptur von dystoLoges® und gründete am 01.08.1958 die "Kausan Arzneimittel Dr. Loges und Co. KG". Seitdem wird dystoLoges® sehr erfolgreich bei nervösen Störungen tagsüber zur Beruhigung und nachts zur Förderung des Schlafs eingesetzt. Zudem wird dystoLoges® für seine Linderung nervöser Organbeschwerden geschätzt.
* Hellhammer J et al.: J Altern Complement Med 2012; 19 (2): 161-169
Pflichttext:
dystoLoges® Tropfen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Störungen. Warnhinweis: Enthält 20 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 09/2016
Anwendung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
- Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
- Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendungen zu reduzieren.
Kinder unter 12 Jahren:
Das Arzneimittel soll nur nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden.
Die Tropfen sollten jeweils vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Mischung kann unverdünnt oder in Wasser eingenommen werden (die Flasche senkrecht halten).
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder
der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den
letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
- Enthält: 20 Vol.-% Alkohol
- Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe je 1 g Tropfen:
- 50 mg Passiflora incarnata Ø
- 150 mg Gelsemium sempervirens D4
- 120 mg Reserpinum D8
- 128 mg Coffea arabica D6
- 128 mg Veratrum album D6
Sonstige Bestandteile: Likörwein, Ethanol
Adresse des Anbieters/Herstellers
Dr. Loges + Co. GmbH
Schützenstr. 5
21423 Winsen/Luhe
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.