Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Venen Tabletten STADA retard
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Das Arzneimittel ist ein pflanzliches Mittel aus Samen der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum).
Es ist gedacht für die Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen, die beispielsweise einhergehen mit nächtlichen Wadenkrämpfen, Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, Juckreiz und Beinschwellungen.
Anwendung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet. sollten Sie 2-mal täglich 1 Retardtablette einnehmen.
Venen-Tabletten STADA® retard werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit jeweils morgens und abends vor den Mahlzeiten eingenommen.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Beschwerdebild und kann über längere Zeit erfolgen.
Hinweise
Weitere vom Arzt verordnete Maßnahmen, wie z. B. Wickeln der Beine, Tragen von Stützstrümpfen oder kalte Wassergüsse, sollten unbedingt eingehalten werden.
Treten plötzlich ungewohnt starke Beschwerden vor allem an einem Bein auf, die sich durch Schwellung, Verfärbungen der Haut, Spannungs- oder Hitzegefühl sowie Schmerzen bemerkbar machen, sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden, da diese Merkmale Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Beinvenenthrombose, d.h. Verschluss einer Beinvene durch ein Blutgerinnsel) sein können.
Inhaltsstoffe
eingestellt auf.50 mg Triterpenglykoside, berechnet als wasserfreies AescinAuszugsmittel: Ethanol 50% (m/m).
Sonstige Bestandteile: Calciumhydrogenphosphat; Crospovidon; Dimeticon~Emulsion; Hochdisperses Siliciumdioxid; Macrogol 4000 ; Magnesiumstearat; Hypromellose; Poly[ethylacrylat-co-methylmethacrylat -co (2 -tri methylammonioethyl)methacrylatchloridl (1 :2 :0,1); Poly[ethylacrylat-co-methylmethacrylat-co-:(2-trimethylammonioethyllmethacrylatchlorid(1 :2 :0,2);Polysorbat80; Povidon; Saccharin~Natrium; Talkum; Triethylcitrat; Vanillin; Titandioxid; Eisen(lIl)-oxid; Eisenoxide und -hydroxide.