Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Calendula Wundsalbe
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen9
Produktinformationen
Unterstützt den Heilungsprozess bei Schürf- und Schnittverletzungen sowie oberflächlichen Hautentzündungen
Kleine Schnitt- oder Schürfwunden kann man gut selbst behandeln. Die Calendula Wundsalbe wirkt antientzündlich und hemmt das Wachstum von Entzündungserregern. Bei Schürfwunden und kleinen Schnittverletzungen wird das Abheilen der Haut unterstützt. Die Wundsalbe stärkt die Regenerationsfähigkeit der Haut auch bei Wunden, deren Oberfläche sich bereits zu schließen beginnt und eignet sich auch bei Neigung zu Vereiterung und zur Nachbehandlung von Wunden. Die Salbe enthält einen Auszug aus Calendula – auch Ringelblume genannt –, einer der vielseitigsten Heilpflanzen, wenn es um die Gesundheit der Haut geht. Pflichttext:
Calendula Wundsalbe Wirkstoff: Calendula officinalis 2a Urtinktur. Warnhinweis: Enthält Sesamöl, Wollwachs, Butylhydroxytoluol – bitte Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehört: Behandlung von Wunden und oberflächennahen Entzündungen, auch bei verzögerter Wundheilung und Neigung zu Vereiterung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
Anwendung
Mehrmals täglich an den betroffenen Stellen auftragen.
Hinweise
- Enthält: Sesamöl, Wollwachs, Butylhydroxytoluol
- Bitte Packungsbeilage beachten!
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 g Salbe:
200 mg Calendula officinalis 2a Ø
= Calendula