Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Hametum Wund- und Heilsalbe
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Hametum Wund- und Heilsalbe ist eine Salbe zur lokalen Anwendung bei leichten Hautverletzungen und kleinflächigen Entzündungen der Haut und Schleimhäuten und zur Besserung der Beschwerden in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden.
Der pflanzliche Wirkstoff aus der Zaubernuss (Hamamelis) hilft gegen Juckreiz, Entzündungen und Blutungen. Die Salbengrundlage spendet Ihrer Haut Fett und Feuchtigkeit.
Anwendung
Hametum® Wund- und Heilsalbe wird mehrmals täglich dünn auf die betreffenden Hautbezirke aufgetragen. Die Analregion sollte vor der Anwendung sorgfältig gereinigt und abgetrocknet werden.
Prinzipiell kann Hametum® Wund- und Heilsalbe bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden. Wenn jedoch innerhalb einer Woche keine Besserung der Symptome oder sogar eine Verschlechterung eintritt, empfehlen wir, einen Arzt aufzusuchen.
Hinweise
Blut im Stuhl bzw. Blutungen aus dem Darm-After-Bereich bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch den Arzt.
Bei der Behandlung mit Hametum® Wund- und Heilsalbe im Genital- oder Analbereich kann es wegen der Hilfsstoffe Paraffin und Vaselin bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Arzneilich wirksamer Bestandteil:
6,25 g Destillat aus frischen Hamamelisblättern und -zweigen (1 : 1,12 - 2,08), Destillationsmittel: Ethanol 6 % (m/m).
Sonstige Bestandteile: Cetylstearylalkohol; Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat -L -( + )-6-0-P alm itoylascorbinsäu re-D L -u-TocopherolLecithin (2,5:7,5:20:20:25:25); Natriumedetat; Parfümöl Hamamelis; Glycerol (mono/di/tri) [adipat/alkanoat (C6-C2o)/isostearat]; Dickflüssiges Paraffin; Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60); Propylenglykol; Weißes Vaselin; Gereinigtes Wasser; Wollwachs (enthält Butylhydroxytoluol).