Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Soledum Balsam flüssig
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Soledum® Balsam
Der natürliche Wirkstoff Cineol wirkt nicht nur bei innerlicher Anwendung, d. h. bei Einnahme z. B. der Soledum® Kapseln, sondern auch durch das Einreiben von Soledum® Balsam auf Brust und Rücken. Denn auch über die Haut wird der Wirkstoff rasch in den Körper aufgenommen, so dass Cineol ebenso über diesen Weg seine schleimlösende und entzündungshemmende Wirkung in den Atemwegen entfalten kann. Die Wirksamkeit von Soledum® Balsam ist demgemäß bei folgendem Anwendungsgebiet anerkannt:Soledum® Balsam wird angewendet zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der oberen Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit, unkomplizierter Bronchialkatarrh, unkomplizierter Nasennebenhöhlenkatarrh).
Cineol wirkt auch bei äußerer Anwendung:
- Bekämpft stark die Entzündung
- Löst festsitzenden Schleim
- Anwendung per Inhalation und Einreibung
Pflichtangaben:
Soledum® Balsam Wirkstoff: Cineol. Anwendungsgebiete: Zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der oberen Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit, unkomplizierter Bronchialkatarrh, unkomplizierter Nasennebenhöhlenkatarrh). Soledum® Balsam ist ausschließlich für die äußere Anwendung (Inhalation, Einreibung) vorgesehen. Nicht zum Einnehmen! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung zur Inhalation
Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren führen 2- bis 3-mal täglich die Inhalationsbehandlung etwa 3-5 Minuten lang durch.
- 15-20 Tropfen in das Innenbehältnis des Inhalator-Unterteils geben.
- 1/4 l heißes Wasser bis zu der entsprechenden Markierung dazu gießen.
- Die sich entwickelnden ätherischen Dämpfe durch die Nase gleichmäßig und tief einatmen.
Anwendung als Einreibuns
Erwachsene tragen 5 - 15 Tropfen Soledum® Balsam 2- bis 4-mal täglich auf Brust und Rücken auf.Kinder ab 2 Jahren tragen 5 - 15 Tropfen Soledum® Balsam 1- bis 2-mal täglich auf Brust und Rücken auf.
Anwendung im Schlafzimmer/Klimaraum
Im Zimmer des Patienten werden hauptsächlich abends und auch tagsüber Stoffläppchen oder Wattebäusche möglichst am Kopfende des Bettes angebracht, die mit 15 - 20 Tropfen Soledum® Balsam getränkt sind, so dass eine dauernde Inhalation gewährleistet ist.
Anwendung als Badezusatz
Als Badezusatz genügen 10 - 20 Tropfen Soledum® Balsam auf ca. 20 Liter Wasser.Hinweise
- Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ärztlicher Rat aufgesucht werden.
- Soledum® Balsam ist ausschließlich für die äußere Anwendung (Inhalation, Einreibung) vorgesehen. Nicht zum Einnehmen!
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 g Lösung:
150 mg Cineol
Sonstiger Bestandteil: mittelkettige Triglyceride