Frauenmantelkraut Tee, 50 g
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Frauenmantelkraut Tee
Frauenmantelkraut ist ein pflanzliches Magen-Darm-Mittel. Dieser Arzneitee wird bei unspezifischen leichten Durchfallerkrankungen angewendet.
Tipp: Für alle losen Tees empfehlen wir den praktischen Tee Clip für Filterpapier.
Pflichtangaben:
Frauenmantelkraut. Pflanzliches Magen-Darm-Mittel. Der Arzneitee wird angewendet bei unspezifischen leichten Durchfallerkrankungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bombastus-Werke AG, 01705 Freital, Deutschland
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, wird 3- bis 5-mal täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Aufgussbeutel oder 2 Teelöffel voll (ca. 2 g) Frauenmantelkraut mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und etwa 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend den Aufgussbeutel entnehmen bzw. den losen Tee durch ein Teesieb geben.
Teeaufgüsse sollen grundsätzlich mit kochendem Wasser zubereitet werden. Eine Zubereitung von Tee mit warmem Wasser ist nicht ausreichend.
Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhung einhergehen, ist die Rücksprache mit einem Arzt/einer Ärztin erforderlich. Die Behandlung von Durchfällen bei Säuglingen und Kleinkindern ist in jedem Fall nur nach Rücksprache mit einem Arzt/einer Ärztin vorzunehmen.
Hinweise
Frauenmantelkraut darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Frauenmantelkraut sind.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff
100 g Arzneitee enthalten: 100 g Frauenmantelkraut
Sonstige Bestandteile: nicht enthalten
Adresse des Anbieters/Herstellers
Bombastus-Werke AG
Wilsdruffer Str. 170
01705 Freital
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.