Finalgon® Wärmesalbe DUO
Finalgon® Wärmesalbe DUO verfügt über die höchste Wirkstoffkonzentration unter den Finalgon® Produkten und wärmt extra stark. Das Zusammenspiel der Wirkstoffe Nonivamid und Nicoboxil führt zu einer Gefäßerweiterung und einer Zunahme der Hautdurchblutung. Die Salbe erzeugt so ein intensives und langanhaltendes Wärmegefühl und lindert den Schmerz bei akuten stärkeren Rückenschmerzen und Muskel- und Gelenkbeschwerden.
Schon kleine Mengen führen zu einem spürbaren wärmenden Effekt, der wenige Minuten nach der Anwendung eintritt und seine maximale Wirkung nach 20 – 30 Minuten erreicht.
- Wärmt extra stark
- Fördert die Durchblutung
- Lindert Rückenschmerzen und Muskel- und Gelenkbeschwerden
- Verbessert die Beweglichkeit bei 80 % der Patient*innen bereits am ersten Tag1
1) Gaubitz et al. (2016) Eur J Pain. 20: 263 – 273
Pflichtangaben:
Finalgon® Wärmesalbe DUO 4 mg/g + 25 mg/g Salbe. Wirkstoff: Nonivamid u. Nicoboxil. Anw.-geb.: Zur Förderung der Hautdurchblutung bei Muskel- u. Gelenkbeschwerden; zur Behandlung von akuten Schmerzen im unteren Rückenbereich ohne Anzeichen eines neuropathischen Ursprungs; zur Förderung der Hautdurchblutung vor der kapillaren Blutentnahme, z. B. aus dem Ohrläppchen od. der Fingerkuppe. Warnhinweis: Enthält Sorbinsäure und einen Duftstoff mit Allergenen (3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Amylcinnamal, Amylcinnamylalkohol, Anisylalkohol, Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Benzylcinnamat, Benzylsalicylat, Zimtaldehyd, Cinnamylalkohol, Citral, Citronellol, Cumarin, d-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol, Hexylcinnamaldehyd, Hydroxycitronellal, Hydroxymethylpentyl-cyclohexencarboxaldehyd, Isoeugenol, Lilial, Linalool, Methylheptincarbonat, Eichenmoos, Baummoos). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. A. Nattermann & Cie. GmbH, Brüningstraße 50, 65929 Frankfurt am Main. Stand: Juli 2022
Anwendung
Erwachsene ab 18 Jahre:
- Die Behandlung sollte zur Überprüfung der individuellen Reaktion mit einer sehr geringen Menge und auf einer sehr kleinen Hautfläche beginnen. Die Reaktion auf die Wärmesalbe ist unterschiedlich. Während bei einigen Personen zur Erzeugung eines Wärmegefühls bereits eine sehr kleine Menge ausreicht, kann bei anderen ein geringer oder gar kein wärmender Effekt eintreten.
- Die Anfangsdosis sollte nicht mehr als ½ cm Salbe (etwa Erbsengröße) auf einer handtellergroßen Fläche betragen. Schon kleine Mengen führen zu einem spürbaren wärmenden Effekt, der wenige Minuten nach Anwendung eintritt und seine maximale Wirkung nach 20-30 Minuten erreicht.
- Bei anschließenden Anwendungen kann die Dosis entsprechend der individuellen Verträglichkeit gesteigert werden. Die empfohlene Maximaldosis auf einer handtellergroßen Fläche beträgt 1 cm Salbe pro Anwendung.
- Die Wärmesalbe sollte nach Bedarf angewendet werden, bis zu 2- bis 3-mal täglich.
- Es dürfen maximal 3 Dosen täglich aufgetragen werden.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder
der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den
letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
Enthält: Sorbinsäure und einen Duftstoff mit Allergenen (3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Amylcinnamal, Amylcinnamylalkohol, Anisylalkohol, Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Benzylcinnamat, Benzylsalicylat, Zimtaldehyd, Cinnamylalkohol, Citral, Citronellol, Cumarin, d-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol, Hexylcinnamaldehyd, Hydroxycitronellal, Hydroxymethylpentyl-cyclohexencarboxaldehyd, Isoeugenol, Lilial, Linalool, Methylheptincarbonat, Eichenmoos, Baummoos)
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe je 1 g Salbe:
- 4 mg Nonivamid
- 25 mg Nicoboxil
Sonstige Bestandteile: Diisopropyladipat, hochdisperses Siliciumdioxid, weißes Vaselin, Sorbinsäure, Citronellöl, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-enyl)but-3-en-2-on, 2-Benzylidenheptanal, 2-Benzylidenheptan-1-ol, Anisalkohol, Benzylalkohol, Benzylbenzoat, (E)-Benzylcinnamat, Benzylsalicylat, Zimtaldehyd, Zimtalkohol, Citral, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol, a-Hexylzimtaldehyd, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, (RS)-4-(4-Hydroxy-4-methylpentyl)cyclohex-3-encarbaldehyd, Isoeugenol, 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal, Linalool, Oct-2-insäuremethylester, Pflaumenflechte-Extrakt, Lungenflechten-Thallus, gereinigtes Wasser
Adresse des Anbieters/Herstellers
Zentiva Pharma GmbH
Linkstraße 2
10785 Berlin
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.