Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Fenistil Tropfen
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Bei einer allergischen Reaktion stuft das Immunsystem eigentlich harmlose Substanzen (Allergene) als gefährlich ein. Der Körper kämpft dann bei jedem Kontakt gegen diese Stoffe an und zeigt dabei die unterschiedlichsten Symptome.
Die Symptome reichen von allergischem Schnupfen über starken Juckreiz und Hautentzündungen bis hin zu Atemnot und Erbrechen. Sie können saisonal oder ganzjährig auftreten und auch die Ausprägung kann zwischen akuten Schüben und einem chronischen Verlauf variieren. Es kann sogar passieren, dass sich im Laufe eines Lebens verschiedene Allergieformen abwechseln.
Aufgrund ihrer flüssigen Form lindern Fenistil® Tropfen schnell die Beschwerden bei Allergie, Juckreiz, Windpocken, allergischem Schnupfen, Nesselsucht und Insektenstichen.
Da sie alkoholfrei und leicht dosierbar sind, eignen sie sich für Kinder ab 1 Jahr. Sie lindern den Juckreiz und durch den zusätzlich leicht sedierenden Effekt fördern sie besseres Ein- und Durchschlafen. Dies ist besonders dann von großem Vorteil, wenn der Juckreiz das Einschlafen unmöglich macht.
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Linderung von:
- histaminbedingtem Juckreiz
- windpockenassoziiertem Juckreiz bei Kleinkindern
- allergischem Schnupfen bei Patienten über 6 Jahren
- Nesselsucht (Urtikaria)
- Insektenstichen
Anwendung
- Kinder von 1 - 8 Jahren 3-mal täglich je 10 - 15 Tropfen
- ab 9 Jahren 3-mal täglich je 20 Tropfen
- Erwachsene 3-mal täglich je 20 - 40 Tropfen
Hinweise
Fenistil® Tropfen können das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass z. B. die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff: Dimetindenmaleat 1 mg in 1 ml Lösung (ca. 20 Tropfen).
Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat; Citronensäure-Monohydrat; Benzoesäure; Natriumedetat; Saccharin-Natrium; Propylenglykol.