Carmenthin bei Verdauungsstörungen, 14 St
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Carmenthin® bei Verdauungsstörungen
Blähungen, Völlegefühl und Bauchschmerzen mit Carmenthin® lindern
Immer wiederkehrende Magen-Darm-Beschwerden mit Blähungen, Völlegefühl, Bauchschmerzen oder Bauchkrämpfe können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Häufig handelt es sich um funktionelle Magen-Darm-Störungen, eine organische Ursache ist also nicht zu finden. Hier bietet Carmenthin® eine wirksame und gut verträgliche Lösung - ganz natürlich.
Einzigartige Kombination aus Pfefferminzöl und Kümmelöl
Carmenthin® enthält eine hochdosierte Kombination aus Pfefferminzöl und Kümmelöl, zwei bewährte pflanzliche Wirkstoffe, die gezielt gegen Verdauungsbeschwerden wirken:
- Pfefferminzöl wirkt krampflösend und schmerzlindernd,
- Kümmelöl wirkt entblähend und hemmt die Gasbildung.
Carmenthin® wirkt gezielt im Darm
Die beiden Wirkstoffe werden gezielt dort freigesetzt, wo die unangenehmen Beschwerden häufig auch entstehen: im Darm. Dazu trägt die magensaftresistente Verkapselung bei, die das saure Milieu des Magens passiert und sich erst im Dünndarm auflöst. Auf diese Weise wird der Magen nicht belastet, was zur guten Verträglichkeit von Carmenthin® beiträgt.
Jetzt in transparenter Kapsel, ganz ohne Farbstoffe – die bewährte Wirksamkeit und Verträglichkeit bleiben natürlich unverändert.
Mehr als Tee
Die Wirkstoffkombination aus Pfefferminzöl und Kümmelöl in Carmenthin® ist hochdosiert. Zum Vergleich: die Tagesdosis von 2 Kapseln Carmenthin® entspricht einem Wirkstoffäquivalent von ca. 73 Tassen Pfefferminz- und Kümmeltee, das sind 11 Liter.
Lindert wiederkehrende Verdauungsbeschwerden gezielt und langfristig*
Carmenthin® ist nachgewiesen gut verträglich und kann auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Dies ist insbesondere bei wiederkehrenden Beschwerden von Vorteil, da der gereizte Magen-Darm-Trakt eine gewisse Zeit benötigt, um sich wieder zu beruhigen. Längerfristig eingenommen entspannt Carmenthin® den gestressten Magen-Darm-Bereich und beseitigt unangenehme Beschwerden nachhaltig. Wissenschaftliche Studien bestätigen: Die schmerzlindernde, entkrampfende sowie beruhigende Wirkung verstärkt sich bei längerer Einnahme. 1
Die nachgewiesen gute Verträglichkeit von Carmenthin® ermöglicht eine individuelle Anpassung der Therapiedauer auf Ihre Bedürfnisse. Es wird eine Einnahme über mindestens 3 Wochen empfohlen.
* Bei längerfristiger Einnahme.
1 Storr M et al. Z Gastroenterol. 2023;61(3):257-267
Pflichtangaben:
Carmenthin® bei Verdauungsstörungen. Anwendungsgebiete: Dyspeptische Beschwerden, besonders mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Blähungen, Völlegefühl. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG – Karlsruhe
Wie wird Carmenthin angewendet?
Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: Die Dosierung ist 2-mal täglich 1 Kapsel, morgens und mittags mind. 30 Minuten vor dem Essen. Carmenthin® kann auch ohne eine darauffolgende Mahlzeit eingenommen werden. Die Kapseln müssen im Ganzen geschluckt werden, d.h. nicht beschädigt oder zerkaut, damit der Wirkstoff nicht vorzeitig freigesetzt wird.
Eine erste Wirkung ist nach 1 - 1,5 h spürbar, sobald sich die magensaftresistente Kapsel im Darm aufgelöst hat.
Die Dauer der Anwendung ist im Allgemeinen zeitlich nicht begrenzt. Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird eine Rücksprache mit dem Arzt/der Ärztin empfohlen.
Hinweise
Carmenthin® bei Verdauungsstörungen darf nicht eingenommen werden
- bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Pfefferminz, Menthol, Kümmel, andere Doldengewächse oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels
- bei einer niedrigen Magensäureproduktion (Achlorhydrie)
- bei Lebererkrankungen
- bei Gallensteinen, bei entzündlichen Erkrankungen im Bereich der Gallenwege (Cholangitis) oder anderen Gallenerkrankungen
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe
1 magensaftresistente Weichkapsel enthält:
- 90mg Pfefferminzöl
- 50mg Kümmelöl
Sonstige Bestandteile: Gelatinepolysuccinat; Glycerol 85 %; Polysorbat 80; Propylenglycol; Glycerolmonostearat 40-55; Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer(1:1) (Ph. Eur.); Mittelkettige Triglyceride; Natriumdodecylsulfat; Sorbitol (Ph. Eur.).
Adresse des Anbieters/Herstellers
Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
Willmar-Schwabe-Str. 4
76227 Karlsruhe
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.