Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Ilon Salbe classic
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
ilon Salbe classic - Bei Hautentzündungen, Pickeln und Abszessen
Die ilon Salbe classic wirkt dreifach…
- sie lässt den Eiter vollständig abfließen
- sie ist entzündungshemmend, da antibakteriell
- sie wirkt schmerzlindernd
Und dabei ist sie rein pflanzlich, riecht angenehm nach ätherischen Ölen und ist ausgezeichnet hautverträglich.
ilon Salbe classic ist keine gewöhnliche Zugsalbe – sie basiert auf einem eigenen Wirkprinzip: Sie ist so schonend und kraftvoll, dass sie auch präventiv und bei sehr frühem Stadium eingesetzt werden kann. Unangenehme Entzündungen können somit oft verhindert werden.
Die Wirkstoffe in ilon Salbe classic und ihre Eigenschaften
- Lärchenterpentin: durchblutungsfördernd und desinfizierend
- gereinigtes Terpentinöl: entzündungshemmend
- ätherische Öle aus Rosmarin-, Eukalyptusund Thymianöl sowie Thymol: hautberuhigend, desinfizierend, antibakteriell und antiparasitär!
- Weiße Vaseline mit Bienenwachs, Öl- und Stearinsäure: gut verträgliche Salbengrundlage, deckt die Haut gut ab, schützt vor weiteren Erregern
Anwendung
Vor dem Auftragen der ilon® Salbe classic ist die Entzündungsstelle sorgfältig zu reinigen, zweckmäßig mit Alkohol oder einem anderen Desinfektionsmittel. Dabei ist jedes Drücken zu vermeiden.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren tragen je nach Ausdehnung des entzündeten Gewebebezirkes einen 2-3 cm langen Salbenstrang von ilon® Salbe classic auf die Entzündung auf und decken sie mit einem Verband zu. Ein Verbandswechsel sollte täglich erfolgen.
Für Kinder bis 12 Jahren wird eine Anwendung nicht empfohlen.
Hinweise
Bei diesem Artikel handelt es sich um den Nachfolger zu PZN 517909 ilon Abzess-Salbe 100ml.
Inhaltsstoffe
1 g Salbe enthält:
Lärchenterpentin 54 mg, Terpentinöl vom Strandkiefern-Typ 72 mg, Eukalyptusöl 12 mg.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Weißes Vaselin, Gelbes Wachs, Stearinsäure, Ölsäure, Polysorbat 20, Rosmarinöl, Thymianöl, Thymol, Chlorophyll-Kupfer-Komplex (E141), Butylhydroxytoluol (E321).