Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Angocin Anti Infekt N Filmtabletten
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
ANGOCIN Anti-Infekt N - Pflanzliche Hilfe bei Infekten der Atem- und Harnwege
Wenn Krankheitserreger in den Körper eindringen und sich dort vermehren, entstehen Infektionskrankheiten. Das pflanzliche Arzneimittel ANGOCIN Anti-Infekt N wird zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien (Bronchitis), Nebenhöhlen (Sinusitis) und ableitenden Harnwegen (Blasenentzündung, Zystitis) eingesetzt .
Kapuzinerkresse & Meerrettich – Erste Hilfe bei Bronchitis, Sinusitis und Blasenentzündung
- Pflanzliches Arzneimittel zur Infektabwehr
- Wirksamkeit und Verträglichkeit in Studien belegt
- Senföle leisten einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Antibiotikaresistenzen
Vorteile auf einen Blick:
- ANGOCIN Anti-Infekt N wirkt bei Bronchitis, Sinusitis und Blasenentzündung – natürlich!
- Durch die 3fach Wirkung kann die Infektion ganzheitlich behandelt werden.
- Eine Langzeiteinnahme bei häufig auftretenden Atem- und Harnwegsinfektionen ist möglich.
- Zugelassen für Kinder ab 6 Jahren.
Pflichttext:
ANGOCIN® Anti-Infekt N Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
ANGOCIN Anti-Infekt N Anwendung
ANGOCIN Anti-Infekt N sollte bei den ersten Anzeichen einer Erkältung bzw. Blasenentzündung eingenommen werden und daher in keiner Hausapotheke fehlen.
- Je nach Schweregrad des Infekts 3-5 mal täglich 4-5 Filmtabletten.
- Kinder von 4 bis 8 Jahren 3-5 mal täglich 2-3 Filmtabletten.
- Zur Infektprophylaxe bzw. Rezidivprophylaxe 1-2 mal täglich 2 Filmtabletten.
- Die Filmtabletten werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit nach den Mahlzeiten eingenommen.
ANGOCIN Anti-Infekt N kann und sollte während einer Antibiotikabehandlung weiterhin eingenommen werden, da das Arzneimittel aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften und seiner positiven Wirkung auf das Immunsystem die Behandlung unterstützt.
Zur "Wintervorbereitung" des Immunsystems bzw. zur Grippeprophylaxe täglich 2 Filmtabletten zum Frühstück. Die Einnahme von ANGOCIN Anti-Infekt N wird im Herbst begonnen und bis zum Ende des Winters fortgesetzt.
Häufige Fragen & Antworten
Wie viele Tabletten ANGOCI N Anti-Infekt N dürfen eingenommen werden?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3mal täglich 4 Filmtabletten. Kinder von 6–12 Jahren nehmen 3mal täglich 3 Filmtabletten.
Warum kann ANGOCIN Anti-Infekt N für Atemwegsinfektionen und für Blasenentzündungen eingenommen werden?
Dies lässt sich durch den Wirkmechanismus erklären: Die relevanten Wirkstoffe – die Senföle – reichern sich in den Ausscheidungsorganen, der Harnblase und der Lunge, an. Also genau dort, wo Bakterien oder Viren die Infektion ausgelöst haben, liegen die Senföle hoch konzentriert vor und können ihre Wirkung entfalten.
Kann ANGOCIN Anti-Infekt N auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden und auch bei wiederkehrenden Beschwerden?
Ja. Die Anwendungsdauer von ANGOCIN Anti-Infekt N ist nicht begrenzt. Das Mittel eignet sich daher auch für wiederkehrende Beschwerden sehr gut.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe je 1 Filmtablette:
- 200 mg Kapuzinerkressenkraut
- 80 mg Meerrettichwurzel