Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Laxans ratiopharm 7,5 mg / ml Pico Tropfen
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Laxans-ratiopharm ® Pico Tropfen – wirksam gegen akute und chronische Verstopfung
Eine Verstopfung kann das allgemeine Wohlbefinden extrem beeinträchtigen. Auch ein Gefühl der unvollständigen Entleerung, seltener oder unvollständiger und schmerzhafter Stuhlgang, harter Stuhl und Blähungen können auftreten. Oftmals ist neben Bewegungsmangel und geringer Flüssigkeitszufuhr eine ballaststoffarme und zuckerreiche Ernährung der Grund für die Verstopfung.
Die Laxans-ratiopharm ® Pico Tropfen können nach ärztlicher Abklärung auch gegen chronische Verstopfung eingesetzt werden. Der Wirkstoff sorgt für eine Erhöhung der Flüssigkeitsmenge im Dickdarm, um den biologischen Reiz für den Stuhlgang anzuregen.
- Eine Verstopfung wird durch unterschiedliche Ursachen wie falsche Ernährung, Bewegungsmangel und geringer Flüssigkeitszufuhr oder erhöhten Stress verursacht.
- Oftmals werden diese Verdauungsbeschwerden von einem Gefühl der unvollständigen Entleerung, seltenem oder unvollständigen und schmerzhaften Stuhlgang, hartem Stuhl und auch Bauchschmerzen begleitet.
- Handelt es sich um eine akute Verstopfung, sind Lebensmittel wie Weintrauben, Feigen, Pflaumen oder Sauerkraut hilfreich. So können Sie eine Verstopfung auf natürliche Weise beheben.
- Als Alternative sind Medikamente aus der Apotheke, sogenannte Laxantien, bei der Lösung einer Verstopfung hilfreich.
- Um Verdauungsbeschwerden wie eine Verstopfung in Zukunft zu vermeiden, ist in den meisten Fällen eine Umstellung der Ernährung wichtig.
- Häufig ist es auch wichtig, den Stressfaktor im alltäglichen Leben zu reduzieren.
Gute Dosierbarkeit und planbarer Wirkeintritt der Abführtropfen
In den Laxans-ratiopharm® Pico Tropfen ist der Wirkstoff Natriumpicosulfat enthalten. Diese Abführtropfen werden oral in Tropfenform eingenommen. Die Tropfen befinden sich in einer handlichen und praktischen Tropftube (30 ml) oder Tropfflasche (50 ml). So besteht die Möglichkeit, die Dosierung genau dem persönlichen Bedarf anzupassen.
Die Wirkung der Tropfen kann dem Verstopfungsgrad entsprechend eingesetzt werden. In der Regel tritt nach etwa zehn bis zwölf Stunden tritt die Wirkung der Abführtropfen ein.
Die Verstopfung wird ohne den Magen zu reizen rasch sowie effektiv behandelt. Dieses Abführmittel wird in der Regel sehr gut vertragen. Relativ selten können Nebenwirkungen in Form leichter Bauchschmerzen oder Durchfall auftreten.
Anwendung
Erwachsene nehmen (am besten abends) 10-20 Tropfen Laxans-ratiopharm® 7,5 mg/ml (entsprechend 5-10 mg Natriumpicosulfat) ein.
Kinder ab 4 Jahren erhalten auf ausdrückliche ärztliche Anordnung 5-10 Tropfen Laxans-ratiopharm® 7,5 mg/ml (entsprechend 2,5-5 mg Natriumpicosulfat).
Die abführende Wirkung tritt normalerweise nach 10 bis 12 Stunden ein.
Hinweise
Die Einnahme von Abführmitteln soll bei Verstopfung nur kurzfristig erfolgen!
Eine medikamentöse Behandlung ist nur zu empfehlen, wenn Sie mit Veränderung Ihrer Ernährung (durch vermehrte Aufnahme von Ballaststoffen und einer ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme) sowie durch Änderung Ihres Lebensstils (mit ausreichender körperlicher Bewegung) keinen oder noch keinen ausreichenden Erfolg erzielen konnten!
Bei übermäßigem Gebrauch von Laxans-ratiopharm® 7,5 mg/ml besteht das Risiko eines Ungleichgewichtes von Kalium und anderen Salzen im Blut.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist Natriumpicosulfat.
15 Tropfen (entsprechend 1 ml) enthalten 7,5 mg Natriumpicosulfat (als Natriumpicosulfat • 1 H2O).
Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumbenzoat, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph.Eur.), Natriumcitrat (Ph.Eur.), Citronensäure-Monohydrat, Gereinigtes Wasser.