Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Fungizid ratiopharm Creme
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Fungizid-ratiopharm® wird zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut angewendet.
Zu den Anwendungsgebieten gehören Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind.
Anwendung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Creme 2-3 mal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen dünn aufgetragen.
Die Dauer der Behandlung ist abhängig von der Art der Erkrankung.
Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung nicht sogleich nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Krankheitserscheinungen oder der subjektiven Beschwerden beendet werden.
Bei Fußpilz sollte zur Vermeidung von erneutem Wiederauftreten der Beschwerden, trotz rascher subjektiver Besserung, die Therapie noch 2 Wochen nach dem Verschwinden der Krankheitszeichen fortgesetzt werden. Nach jedem Waschen sollten die Zehenzwischenräume gründlich abgetrocknet werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Fungizidratiopharm ® zu stark oder zu schwach ist.
Hinweise
Bei gleichzeitiger Anwendung von Fungizid-ratiopharm® auf den Schleimhäuten des äußeren Genitalbereichs und Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen der enthaltenen sonstigen Bestandteile in Fungizid-ratiopharm® zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit der jeweiligen Latexprodukte kommen.
Die Anwendung von Clotrimazol (dem Wirkstoff von Fungizid-ratiopharm®) in der Scheide sollte aus Gründen der besonderen Vorsorglichkeit nicht in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft (1. Trimenon) erfolgen.
Um den direkten Kontakt des Säuglings mit Clotrimazol zu vermeiden, darf Fungizid-ratiopharm® von Stillenden nicht im Brustbereich angewendet werden.
Inhaltsstoffe
1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol.
sonstige Bestandteile: Octyldodecanol (Ph.Eur.), Cetylstearylalkohol, (Ph.Eur.), Alkyl(C14–C18)(dodecanoat,tetradecanoat, palmitat,=stearat), Sorbitanstearat, Polysorbat 60, Benzylalkohol, Gereinigtes Wasser.