Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Laxoberal Tabletten Abführmittel bei Verstopfung 50 Stück
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Bei einer Verstopfung verbleibt der Stuhl häufig zu lange im Darm und wird zu langsam weitertransportiert. Durch die lange Verweildauer wird er trocken und hart und kann dann nur mit Anstrengung und schmerzhaftem Pressen ausgeschieden werden.
Bei hartnäckiger Verstopfung wird von Experten gerne Laxoberal® empfohlen.
Der Laxoberal® Wirkstoff Natriumpicosulfat wird im Dickdarm von den dort vorkommenden Dickdarmbakterien in seine aktive, abführende Wirkform (BHPM) umgewandelt.
Die Dickdarm-Muskulatur wird angeregt, die Abgabe von Flüssigkeit in den Darm wird gefördert und die Flüssigkeitsaufnahme aus dem Darm gehemmt. So kann sich die Verstopfung lösen. Die im Dickdarm entstandene Wirkform BHPM wird nur in kleinen Mengen vom Körper aufgenommen.
Unter der Anwendung von Laxoberal® kommt es zu keinen Gewöhnungseffekten. Laxoberal® kann auch während der Stillzeit eingenommen werden
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren.
Anwendungsgebiete
LAXOBERAL Abführ-Tabletten sind ein Abführmittel.
LAXOBERAL Abführ-Tabletten werden angewendet bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern.
Wie andere Abführmittel sollten LAXOBERAL AbführTabletten ohne ärztliche Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
Anwendung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Einzeldosis für Erwachsene: 1 - 2 Tabletten (entspricht 5 - 10 mg Natriumpicosulfat).
Kinder ab dem 4. Lebensjahr nehmen, soweit vom Arzt verordnet, eine Einzeldosis von ½ - 1 Tablette (entspricht 2,5 - 5 mg Natriumpicosulfat) ein.
Es wird empfohlen, mit der niedrigsten Dosierung zu beginnen. Die Dosis kann bis zur maximal empfohlenen Dosis angepasst werden, um regelmäßigen Stuhlgang zu ermöglichen.
Die Tageshöchstdosis von 2 Tabletten (für Erwachsene) bzw. von 1 Tablette (für Kinder ab dem 4. Lebensjahr) sollte nicht überschritten werden.
LAXOBERAL Abführ-Tabletten werden am besten abends mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die abführende Wirkung tritt normalerweise nach 10 - 12 Stunden ein. Beachten Sie bitte die Dauer bis zum Wirkeintritt und versuchen Sie nicht, durch starkes Pressen einen Stuhlgang zu erzwingen.
Hinweise
Eine Tablette enthält ca. 70 mg Lactose (Milchzucker). Dies entspricht einer Menge von ca. 140 mg Lactose berechnet auf die maximal empfohlene Tagesdosis für Erwachsene.
Wenn Ihre Beschwerden spontan aufgetreten sind, länger andauern und/oder von Symptomen wie Blut im Stuhl oder Fieber begleitet werden, sollten Sie sich vor Beginn einer Behandlung mit LAXOBERAL AbführTabletten von Ihrem Arzt beraten und untersuchen lassen, denn Störungen bzw. Beeinträchtigungen des Stuhlgangs können Anzeichen einer ernsten Erkrankung sein.
LAXOBERAL Abführ-Tabletten sollten ohne vorherige ärztliche Abklärung nicht ununterbrochen täglich oder über längere Zeiträume eingenommen werden. Wenn LAXOBERAL Abführ-Tabletten abgesetzt werden, kann es zum Wiederauftreten der Symptome kommen. Nach langfristiger Anwendung bei chronischer Verstopfung kann das Wiederauftreten der Symptome auch mit einer Verschlimmerung der Verstopfung verbunden sein.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist Natriumpicosulfat.
1 Tablette enthält 5,18 mg NatriumpicosulfatMonohydrat (entspricht 5 mg Natriumpicosulfat).
Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, hydrolysierte Stärke, lösliche Stärke, hochdisperses Siliciumdioxid.