Suprasorb A + Ag Antimik.Cal.Alginat Kompresse 10x10 cm, 10 St
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Medizinprodukt.
Suprasorb A + Ag - Antimikrobieller Calciumalginat-Verband mit Silber
Suprasorb A + Ag Kompressen werden zur Versorgung infektgefährdeter und infizierter Wunden eingesetzt. Sie reduzieren die Keimlast direkt im Wundbett – auch bei Infektionen mit MRSA oder VRE*. Darüber hinaus handelt es sich um eine weiche, anschmiegsame Wundabdeckung, die sich optimal an jeden Wundgrund anpasst.
Insbesondere bei stark exsudierenden Wunden zeigt sich das hohe Aufnahmevermögen der Kompressen. Bei Kontakt mit Exsudat bildet Suprasorb A + Ag ein Gel, das Bakterien und Keime aufnimmt. Das dadurch entstehende feuchte Wundklima unterstützt die Reinigung der Wunde und fördert insgesamt die Wundheilung.
Wann sollte Suprasorb A + Ag verwendet werden?
Der antimikrobielle Calciumalginat-Verband mit Silber sollte eingesetzt werden bei:
- Dekubitus
- Arterielle Ulcera
- Venöse Ulcera
- Diabetische Ulcera
- Postoperative Wunden
- Spalthautentnahmestellen
Die Eigenschaften auf einen Blick:
- Breite antimikrobielle Wirksamkeit, auch gegen MRSA und VRE*
- Förderung der Wundheilung durch hohes Exsudataufnahmevermögen
- Anschmiegsamkeit an jeden Wundgrund
- Bildet ein Gel, das ein feuchtes Wundklima schafft und zur Reduktion der Keimlast beiträgt
Hinweise
Die Intervalle für den Verbandwechsel von Suprasorb A + Ag legt der behandelnde Arzt fest. Abhängig vom Exsudationsgrad kann der Wundverband bis zu sieben Tage auf bzw. in der Wunde verbleiben.
Bei Infektionen:
Ein okklusiver Sekundärverband sollte nur nach ärztlicher Entscheidung und unter Berücksichtigung der Gesamtsituation angewendet werden.
Materialzusammensetzung
Calciumalginat-Faser, Silberalginat-Faser (1,5% ionisches Silber)
Adresse des Anbieters/Herstellers
Lohmann & Rauscher GmbH & Co.KG
Westerwaldstr. 4
56579 Rengsdorf
elektronische Adresse: https://www.lohmann-rauscher.com/de-de/ | info@de.LRmed.com
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.