Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Lumbagil Tropfen zum Einnehmen
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Lumbagil® – Die neue Rücken-Medizin
17 Millionen Deutsche haben chronische Rückenschmerzen
Die Beschwerdebilder sind vielfältig – von Überlastungen und Verspannungen bis hin zu Ischialgie, Hexenschuss und Bandscheibenvorfall – aber haben eine Gemeinsamkeit: Bei den meisten Betroffenen liegt – ursächlich oder als Folge – auch eine Reizung der sensiblen Nervenbahnen vor, die sich in einem feinen Netz vom Rückenmark kommend über den Rücken erstrecken. Eine effektive Therapie muss daher immer auch an dieser Schmerzursache ansetzen – der Reizung, Quetschung oder Entzündung der Rückennerven.
Das homöopathische Arzneimittel Lumbagil® kann als Begleittherapie bei schmerzhaften Nervenerkrankungen (z. B. Trigeminusneuralgie, Ischias), bei beginnenden akut fieberhaft-entzündlichen Erkrankungen und funktionelle Herzstörungen mit Angstzuständen eingesetzt werden.
Pflichttext:
Lumbagil®. Wirkstoff: Aconitum napellus Dil. D4. Homöopathisches Arzneimittel als Begleittherapie bei schmerzhaften Nervenerkrankungen (z. B. Trigeminusneuralgie, Ischias), bei beginnenden akut fieberhaf-entzündlichen Erkrankungen, funktionelle Herzstörungen mit Angstzuständen. Enthält 49 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Heilpflanzenwohl GmbH, Helmholtzstraße 2-9, 10587 Berlin.
Anwendung
Falls nicht anders verordnet, beträgt die übliche Dosis für Erwachsene:
- Bei akuten Beschwerden: Alle halbe bis ganze Stunde 5 Tropfen (höchstens 6-mal täglich)
- Bei chronische Beschwerden: 1-3 mal täglich 5 Tropfen
Die Tropfen werden am besten mit etwas Wasser eingenommen. Die Einnahme sollte vor den Mahlzeiten erfolgen.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Hinweise
Enthält: 49 Vol.-% Alkohol
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 g Tropfen (= 36 Tropfen):
1 g Aconitum napellus D4