Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Ichtholan 50% Salbe
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
ICHTHOLAN® 50% Salbe - bewährtseit mehr als 130 Jahren
- Zugwirkung: Unterstützt den Körper, tieferliegende Entzündungen abzubauen oder den Eiter an die Oberfläche zu befördern. Der Eiter kann abfließen, der Druck lässt nach.
- Entzündungshemmende Wirkung: Der Entzündungsherd wird bekämpft, so dass auch die Beschwerden zurückgehen können.
- Antibakterielle Wirkung: Die Keime im Entzündungsgebiet werden bekämpft.
ICHTHOLAN® hat sich bei der Behandlung von Furunkeln, Schweiß- und Haarbalgentzündungen sowie bei Nagelbettentzündungen mit Abszessbildung bewährt.
Unterstützen Sie Ihre Haut mit ICHTHOLAN® – der Zugsalbe mit dem Wirkstoff natürlichen Ursprungs (Ammoniumbituminosulfonat, gewonnen aus Schieferöl).
ICHTHOLAN® 50%. Zur Reifung von Furunkeln und abszedierenden Prozessen. Die stärkste Konzentration für tief liegende Eiteransammlungen (Abszesse und Furunkel).
Anwendung
Auf die zu behandelnden Hautregionen dick aufgetragen und mit einem Pflaster oder Verband großflächig abdecken. Den Verband möglichst jeden Tag wechseln. ICHTHOLAN® Salbe als Dauerverband - Liegedauer von maximal 3 Tagen nicht überschritten.
Hinweise
ICHTHOLAN® 10 %, 20 % oder 50 % – welches ist die richtige Wirkstoffstärke für mich?
- ICHTHOLAN® 10 %: oberflächlich entzündliche Erkrankungen der Haut
- ICHTHOLAN® 20 %: zur Reifung von Furunkeln und oberflächlich abszedierenden Prozessen
- ICHTHOLAN® 50 %: zur Reifung von Furunkeln und abszedierenden Prozessen
Inhaltsstoffe
100 g Salbe enthalten: Wirkstoff: Ammoniumbituminosulfonat (Ichthyol) 20,0 g. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Wollwachs 25%, Butylhydroytoluol ( als Antioxidans im Wollwachs) max. 0,005%, gelbes Vaselin, gereinigtes Wasser.