Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Aciclovir AL Creme
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Aciclovir AL - Aktiv bei LippenherpesDie frühzeitige Anwendung ist besonders wichtig - tragen Sie die virushemmende Lippencreme gleich bei den ersten Anzeichen wie Jucken, Kribbeln und Spannungsgefühl auf den Lippen auf.
ACICLOVIR AL hemmt die Virusvermehrung, kann die Abheilungszeit verkürzen und vermindert die unangenehme Bläschenbildung, so dass die Beschwerden weniger stark ausfallen.
Anwendung
Die Creme wird 5-mal täglich alle 4 Stunden tagsüber auf die infizierten Hautbereiche dünn aufgetragen.
ACICLOVIR AL Creme sollte mittels eines Wattestäbchens aufgetragen werden. Beim Auftragen sollte darauf geachtet werden, dass nicht nur die bereits sichtbaren Anzeichen des Herpes (Bläschen, Schwellung, Rötung) mit der Creme bedeckt werden, sondern dass auch angrenzende Bereiche in die
Behandlung mit einbezogen werden.
Falls das Auftragen mit der Hand erfolgt, sollte diese vorher und nachher gründlich gewaschen werden, um eine zusätzliche Infektion der geschädigten Hautpartien z. B. durch Bakterien bzw. eine Übertragung der Viren auf noch nicht infizierte Schleimhaut und Hautbereiche zu verhindern.
Die Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen 5 Tage. Kommt es während der Behandlung zu einer Verschlechterung der Hauterscheinungen oder sind spätestens nach 10 Tagen Behandlungsdauer die Bläschen nicht verkrustet oder abgeheilt, so ist die Behandlung abzubrechen und ein Arzt aufzusuchen.
Hinweise
Enthält Cetylalkohol und Propylenglycol.
Die Creme darf nicht auf Schleimhäute (z. B. in der Mundhöhle, am Auge oder in der Scheide) aufgetragen werden, da sonst mit lokalen Reizerscheinungen zu rechnen ist.
Insbesondere ein versehentlicher Kontakt der Creme mit den Augen ist zu vermeiden.
Unsere Empfehlung: L-Lysin 750 mg Tabletten.
Inhalt
1 g Creme enthält 50 mg Aciclovir.
Die sonstigen Bestandteile sind Cetylalkohol (Ph. Eur.), Dimeticon 350cSt, Macrogolglycerolstearat (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Propylenglykol, weißes Vaselin, gereinigtes Wasser.