ACC akut 200 mg Hustenlöser, Brausetabletten, 20 St

10,18 € MRP²
5,69 €
0,28 €/1 St | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel auf Lager
Ab 59 € Warenwert erfolgt Ihre Lieferung versandkostenfrei!
Darreichungsform:
Brausetabletten
Packungsgröße:
20 St
PZN:
06302311
Anbieter/Hersteller:
Hexal AG
Marke:
ACC

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Apotheke
Apothekenpflichtig

ACC® akut 200 mg bei Husten - für die ganze Familie ab 2 Jahren

  • Brausetabletten mit 200 mg Acetylcystein zum Auflösen in Wasser
  • Löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien
  • Für die ganze Familie (ab 2 Jahren)
  • Mit Brombeer-Geschmack
  • Schnell löslich, gut verträglich

ACC® akut 200 mg: Der Hustenlöser für die ganze Familie ab 2 Jahren

Zeigt sich eine Erkältung und Husten bei einem Kind, erkrankt oft bald auch der Rest der Familie. Husten ist ein besonders lästiges Symptom einer Erkältung, dass man schnell wieder loswerden will, denn erschwertes Abhusten und festsitzender Schleim können den Alltag schnell ein schränken. Gut, dass es ACC® akut 200 mg Hustenlöser gibt. Die Brausetabletten sind altersgerecht dosierbar (Bitte beachten Sie die Dosierungshinweise in der Packungsbeilage.), gut verträglich und haben einen leckeren Brombeer-Geschmack. Sie sind so für die ganze Familie geeignet (für Kinder ab 2 Jahren). ACC® akut 200 mg Hustenlöser löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien.

Wie entsteht Husten und wie kann ACC® akut 200 mg helfen?

Husten wird in den meisten Fällen durch Viren hervorgerufen, die in die Atemwege eindringen und eine Entzündung der Schleimhaut verursachen. Durch die Entzündung der Schleimhaut bildet sich vermehrt zähflüssiger Schleim. Der Selbstreinigungsmechanismus der Lunge kommt dadurch ins Stocken. Der Schleim kann nicht mehr richtig abtransportiert werden, und es kommt oftmals zu hartnäckigem Husten: Acetylcystein – der Wirkstoff in ACC® akut 200 mg Hustenlöser – unterstützt diesen natürlichen Selbstheilungsprozess, indem der zähe, festsitzende Schleim verflüssigt wird. Der flüssigere Schleim kann leichter abgehustet werden, so dass die Bronchien befreit werden. Die Abwehrprozesse des Körpers versuchen außerdem die Viren zu bekämpfen. Das führt dazu, dass die Atemwege von sogenannten freien Radikalen geradezu überflutet werden (sogenannter oxidativer Stress). So kommt es zu einer übermäßigen Schleimproduktion in den Bronchien.

Seit über 25 Jahren vertrauen die Konsumenten auf die bewährte, schleimlösende Wirkung von ACC®. Der verschleimte Husten, der meist gegen Ende einer Erkältung auftritt, kann durchaus hartnäckig und lästig sein. Abhusten und die Lösung von festsitzendem Schleim kann hier für Erleichterung sorgen.

Ausreichend Trinken

Zum Schutz der Atemwege ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig. Die Schleimhäute bleiben so befeuchtet, können ihrer natürlichen Schutzfunktion nachgehen und die Erkältung kann besser abklingen. Man sollte verstärkt darauf achten, dass vor allem Kinder mit Erkältung genug trinken.

Husten in der Familie

Durch gemeinsames Toben und Spielen werden Kinder im Kindergarten oder in der Schule häufiger krank. Zuhause dauert es dann nicht lange bis die ganze Familie sich angesteckt hat. ACC® akut 200 mg Hustenlöser kann allen Familienmitgliedern ab 2 Jahren das Abhusten erleichtern.

Erhöhte Ansteckungsgefahr

Viren werden meistens durch Tröpfchen oder Schmierinfektion übertragen. Die Verbreitung einer Erkältung geschieht daher schnell. In Kindergarten und Schule, wo Kinder auf engem Raum zusammen spielen und lernen, ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch.

Häufige Fragen & Antworten

Wie kann ACC® akut 200 mg als Hustenlöser helfen?
Im Verlauf einer Erkältung bildet sich in den Atemwegen nach einigen Tagen oft zäher Schleim, der sich nur schwer abhusten lässt. Er blockiert die sog. Flimmerhärchen des körpereigenen Reinigungssystems der Atemwege, die so in ihrer Bewegung eingeschränkt werden und dadurch den festsitzenden Schleim nicht mehr abtransportieren können. Solange der produzierte Schleim sehr zähflüssig ist und dadurch in den Bronchien festsitzt, ist das Abhusten und somit auch die Reinigung der Atemwege schwierig. Der in ACC® akut 200 mg enthaltene Wirkstoff Acetylcystein spaltet die Querverbindungen im Sekretnetz auf, sodass sich der zähe Schleim verflüssigt. Der jetzt flüssigere Schleim kann leichter aus den Atemwegen abtransportiert und abgehustet werden.

Wie lange kann ich ACC® akut 200 mg Hustenlöser einnehmen?
Wenn sich das Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4 – 5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen.

Wann sollte ich ACC® akut 200 mg einnehmen?
Grundsätzlich hat der Einnahmezeitpunkt keinen Einfluss auf die Wirksamkeit von ACC® akut 200 mg. Wir empfehlen die Einnahme vor 16 Uhr, am Besten nach einer Mahlzeit, damit sich der festsitzende Schleim tagsüber lösen und abgehustet werden kann. Bei einer abendlichen Einnahme kann es nachts und in den frühen Morgenstunden zu einem vermehrten Abhusten kommen, wodurch der erholsame Schlaf beeinträchtigt werden kann.

Wie ist ACC® akut 200 mg Hustenlöser aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Siegelrandbeutel nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nicht über 30 °C lagern.

Pflichtangaben:
ACC® akut 200 mg Hustenlöser, Brausetabletten Wirkstoff: Acetylcystein. Anwendungsgebiet: Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Warnhinweis: Enthält Lactose, Sorbitol und Natriumverbindungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! Mat.-Nr.: 2/51015820 Stand: April 2023 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de

Anwendung

Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet.

  • Kinder von 2 bis 5 Jahren: 2-3-mal täglich je ½ Brausetablette (entsprechend 200 – 300 mg Acetylcystein pro Tag)
  • Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren: 2-mal täglich je 1 Brausetablette (entsprechend 400 mg Acetylcystein pro Tag)
  • Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene: 2-3-mal täglich je 1 Brausetablette (entsprechend 400 – 600 mg Acetylcystein pro Tag)

Lösen Sie bitte die Brausetablette in einem Glas Trinkwasser auf und trinken Sie den Inhalt des Glases vollständig aus. Nehmen Sie ACC® akut 200 mg Hustenlöser nach den Mahlzeiten ein.

Wenn sich das Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4-5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen.

Hinweise

Enthält Lactose, Sorbitol und Natriumverbindungen.

Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Inhaltsstoffe

Wirkstoff
1 Brausetablette enthält: 200 mg Acetylcystein

Sonstige Bestandteile: Ascorbinsäure, Citronensäure, Lactose, Mannitol (Ph.Eur.), Natriumcarbonat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Natriumhydrogencarbonat, Saccharin-Natrium, Brombeer-Aroma (enthält Sorbitol)

Adresse des Anbieters/Herstellers

Hexal AG
Industriestr. 25
83607 Holzkirchen

Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.

Produkte aus der Kategorie Hustenlöser
 PZN 08032307 2x100 ml, Saft
Bronchipret Saft TE
  • PZN: 08032307
  • 2x100 ml, Saft
13,68 €
68,40 €/1 l inkl. MwSt. zzgl. Versand
-26%4
 PZN 00744284 100 St, Kapseln magensaftresistent
Soledum Kapseln forte
  • PZN: 00744284
  • 100 St, Kapseln magensaftresistent
45,27 MRP 2
33,59 €
0,34 €/1 St inkl. MwSt. zzgl. Versand
-29%4
 PZN 00744278 50 St, Kapseln magensaftresistent
Soledum Kapseln forte
  • PZN: 00744278
  • 50 St, Kapseln magensaftresistent
27,50 MRP 2
19,65 €
0,39 €/1 St inkl. MwSt. zzgl. Versand
-36%4
 PZN 01479157 20 St, Magensaftresistente Weichkapseln
GeloMyrtol forte Kapseln
  • PZN: 01479157
  • 20 St, Magensaftresistente Weichkapseln
15,22 MRP 2
9,75 €
0,49 €/1 St inkl. MwSt. zzgl. Versand
-55%4
 PZN 16620236 200 ml, Flüssigkeit zum Einnehmen
Bronchostop® Sine Hustensaft
  • PZN: 16620236
  • 200 ml, Flüssigkeit zum Einnehmen
15,17 MRP 2
6,89 €
34,45 €/1 l inkl. MwSt. zzgl. Versand
-30%4
 PZN 00148843 60 St, Filmtabletten
Umckaloabo® 20 mg Filmtabletten
  • PZN: 00148843
  • 60 St, Filmtabletten
39,02 MRP 2
27,45 €
0,46 €/1 St inkl. MwSt. zzgl. Versand
 PZN 08032299 2x100 St, Magensaftresistente Weichkapseln
GeloMyrtol forte Kapseln
  • PZN: 08032299
  • 2x100 St, Magensaftresistente Weichkapseln
67,28 €
0,34 €/1 St inkl. MwSt. inkl. Versand
-41%4
 PZN 00520917 40 St, Brausetabletten
ACC akut 600 mg Hustenlöser, Brausetabletten
  • PZN: 00520917
  • 40 St, Brausetabletten
32,74 MRP 2
19,25 €
0,48 €/1 St inkl. MwSt. zzgl. Versand
-34%4
 PZN 01062049 50 ml, Flüssigkeit
Umckaloabo Tropfen
  • PZN: 01062049
  • 50 ml, Flüssigkeit
23,00 MRP 2
15,25 €
305,00 €/1 l inkl. MwSt. zzgl. Versand
-33%4
 PZN 11535810 100 ml, Flüssigkeit zum Einnehmen
Bronchipret® Tropfen
  • PZN: 11535810
  • 100 ml, Flüssigkeit zum Einnehmen
23,23 MRP 2
15,65 €
156,50 €/1 l inkl. MwSt. zzgl. Versand
-28%4
 PZN 01479163 100 St, Magensaftresistente Weichkapseln
GeloMyrtol forte Kapseln
  • PZN: 01479163
  • 100 St, Magensaftresistente Weichkapseln
52,07 MRP 2
37,65 €
0,38 €/1 St inkl. MwSt. zzgl. Versand
-29%4
 PZN 14167086 60 St, Magensaftresistente Weichkapseln
GeloMyrtol forte Kapseln
  • PZN: 14167086
  • 60 St, Magensaftresistente Weichkapseln
37,97 MRP 2
26,85 €
0,45 €/1 St inkl. MwSt. zzgl. Versand
Nach oben