Petvital Insect Shocker Spray vet. (für Tiere), 250 ml
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Registrier- oder Zulassungsnummer: N-62002
PETVITAL® Insect Shocker Spray vet. (für Tiere)
Wirksamer Insektenschutz für Heim- & Haustiere. Hält Flöhe, Läuse, Zecken, Haarlinge und Milben zuverlässig aus der Tierumgebung fern.
PETVITAL® Insect Shocker ist ein sogenanntes Repellent (Englisch: To repel = vertreiben), das übliche Ektoparasiten (Parasiten von außen) bereits nach der ersten Anwendung nachhaltig vertreibt, so dass sich keine Gelege oder Eier in der Tierumgebung festsetzen können.
Anwendungsempfehlung
Je nach Befallstärke alle 2-4 Wochen die von Ungeziefer befallenen Stellen aus ca. 30 cm Entfernung sparsam einsprühen. Bei sehr starkem Befall drei Tage hintereinander sprühen und danach 1 Mal wöchentlich über 4 Wochen. Besonders Schlaf- und Aufenthaltsplätze z. B. Käfige) des Haustieres einsprühen (ca. alle 4 – 6 Wochen). Flascheninhalt reicht für ca. 6 m2.
- Produktreste der Sammelstelle für Haushaltschemikalien zuführen.
- Packung nur völlig entleert der Wertstofftonne zuführen.
- Zur Vermeidung von Umweltbelastungen Produkt nur gezielt einsetzen.
- Vor Sonneneinstrahlung schützen!
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe: 15 g/kg Laurinsäure, 5 g/kg Margosa Extrakt aus kaltgepresstem Öl aus den geschälten Kernen von Azadirachta indica, extrahiert mit überkritischem Kohlendioxid.
Hinweise
 Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.Nach Verschlucken: Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Reichlich Wasser in kleinen Schlucken trinken lassen (Verdünnungseffekt). KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen.Nach Hautkontakt: Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen.Nach Einatmen: Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen. Bei Reizung der Atemwege Arzt aufsuchen.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.Nach Augenkontakt: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei auftretenden oder anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen.Allgemeine Hinweise: Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.Nach Verschlucken: Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Reichlich Wasser in kleinen Schlucken trinken lassen (Verdünnungseffekt). KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen.Nach Hautkontakt: Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen.Nach Einatmen: Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen. Bei Reizung der Atemwege Arzt aufsuchen.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.Nach Augenkontakt: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei auftretenden oder anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen.Allgemeine Hinweise: Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Adresse des Anbieters/Herstellers
Canina pharma GmbH
                    Kleinbahnstr. 12
                    59069 Hamm
                    
                                    
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
 
                                         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
