Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Snup Schnupfenspray 0,1% Nasenspray
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Der Wirkstoff in SNUP Schnupfenspray bewirkt eine Abschwellung der Nasenschleimhaut durch seine gefäßverengenden Eigenschaften. Durch das zusätzliche Meerwasser befeuchtet es die Nasenschleimhaut und ist so besonders sanft zur Nase.
Durch ein spezielles System können die Tropfen nach Anbruch noch 6 Monate verwendet werden.
SNUP Schnupfenspray wird angewendet
- zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen, allergischem Schnupfen
- - zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen
SNUP Schnupfenspray 0,1% ist für Erwachsene und Schulkinder bestimmt.
Anwendung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird bei Erwachsenen und Schulkindern nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß Snup® in jede Nasenöffnung eingebracht.
Es sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung.
Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen.
Die Anwendung bei chronischem Schnupfen darf wegen der Gefahr des Schwundes der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen..
Hinweise
Die Nasentropfen sind konservierungsmittelfrei und daher besonders geeignet für allergiegefährdete und auf Umwelteinflüsse sensibel reagierende Personen.
Der Dauergebrauch von schleimhautabschwellenden Schnupfen-Arzneimitteln kann zu chronischer Schwellung und schließlich zum Schwund der Nasenschleimhaut führen.
SNUP Schnupfenspray 0,1% darf nicht angewendet werden bei Kindern unter 6 Jahren.
Inhaltsstoffe
1 ml Nasenspray, Lösung enthält 1 mg Xylometazolinhydrochlorid.
1 Sprühstoß (ca. 0,09 ml Lösung) enthält 0,09 mg Xylometazolinhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind: Meerwasser, Kaliumdihydrogenphosphat, gereinigtes Wasser.