Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
ACC akut 600 mg Z Hustenlöser Brausetabletten
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen9
Produktinformationen
Haben Sie einen verschleimten Husten und können den festsitzenden Schleim nicht abhusten? In diesem Fall können Sie zu einem Hustenlöser wie ACC® akut 600 mg Z Hustenlöser greifen.
Bei einer Erkältung wird häufig nach einigen Tagen ein zähflüssiger Schleim gebildet, der nur schwer abgehustet werden kann. Dieser Schleim kann die Flimmerhärchen der Atemwegsschleimhaut blockieren, so dass diese dann ihre Bewegung nicht mehr vernünftig ausführen und den Schleim nicht nach außen transportieren können. Hier setzt ACC® akut 600 mg Z Hustenlöser an, denn der Wirkstoff Acetylcystein verflüssigt den Schleim, sodass dieser besser abtransportiert weden kann.
Pflichttext:
ACC® akut 600 mg Z Hustenlöser, Brausetabletten. Wirkstoff: Acetylcystein. Anwendungsgebiet: Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Warnhinweis: Enthält Lactose und Natrium. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Mat.-Nr.: 2/51012942 Stand: Dezember 2019 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de
Anwendung
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren:
2-mal täglich 300 mg oder 1-mal täglich 600 mg Acetylcystein (entsprechend 600 mg Acetylcystein pro Tag).
Die Brausetabletten werden nach den Mahlzeiten, in einem Glas Wasser aufgelöst, eingenommen.
Ohne ärztlichen Rat sollte das Arzneimittel nicht länger als 4-5 Tage eingenommen werden.
Hinweise
Enthält: Lactose und NatriumBitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Brausetablette:
600 mg Acetylcystein