Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Sidroga Salbeiblätter Tee Filterbeutel
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Sidroga Salbeiblätter
Für Arzneitees werden ausschließlich die Blätter der Stammpflanze Salvia officinalis L. (Echter Salbei) verwendet. Die Inhaltsstoffe des Echten Salbeis wirken entzündungshemmend bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Durch das Gurgeln oder Spülen mit einem Salbeitee können Schluckbeschwerden und auch Halsschmerzen bereits im Anfangsstadium gelindert werden.
Zubereitung
Innerliche Anwendung:1 Filterbeutel Sidroga Salbeiblätter wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, bedeckt etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen und der Filterbeutel entnommen.
Äußerliche Anwendung:
2 Filterbeutel Sidroga Salbeiblätter werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, bedeckt etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen und die Filterbeutel entnommen.
Pflichttext:
Sidroga Salbeiblätter: Anwendungsgebiete: pflanzliches Magen-Darm-Mittel zur innerlichen Anwendung bei Verdauungsbeschwerden mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Völlegefühl, Blähungen sowie bei vermehrter Schweißsekretion, pflanzliches Mund- und Rachenmittel zur äußerlichen Anwendung bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sidroga GfGmbH, 56119 Bad Ems.
Anwendung
Innerliche Anwendung:
Falls ärztlich nicht anders verordnet 3- bis 4 mal täglich bei Verdauungsbeschwerden und vermehrter Schweißsekretion eine Tasse des Teeaufgusses trinken.
Äußerliche Anwendung:
Für die Anwendung im Mund- und Rachenbereich gurgeln oder spülen Sie mit einem Teeaufguss.
Inhaltsstoffe
Arzneipflanze je 1,5 g Tee (= 1 Beutel):
1,5 g Salbeiblätter