Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Silomat DMP gegen Reizhusten Lutschpastillen Zitrone
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Silomat® DMP Lutschpastillen: Zitronen-Geschmack
- Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
- Erste Linderung bereits beim Lutschen
- Lang anhaltende Wirkung
- Praktisch zum Mitnehmen
- Ohne Zucker
Pflichttext:
Silomat® DMP. Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat. Zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens. Nicht mehr und nicht länger einnehmen als empfohlen. Enthält Maltitol, Cyclodextrin(e) und Levomenthol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main. Stand: Oktober 2019
Anwendung
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre:
- Alle 4 bis 6 Stunden 1-3 Lutschpastillen im Mund zergehen lassen.
- Die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 12 Lutschpastillen (entsprechend 126 mg Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat).
Kinder von 6 bis 12 Jahren:
- Alle 4 bis 6 Stunden 1 Lutschpastille im Mund zergehen lassen.
- Die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 6 Lutschpastillen (entsprechend 63 mg Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat).
Kinder unter 6 Jahren:
Das Arzneimittel ist bei Kindern unter 6 Jahren kontraindiziert.
Hinweise
Enthält: Maltitol, Cyclodextrin(e) und Levomenthol
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Pastille:
10,5 mg Dextromethorphan hydrobromid-1-Wasser
= 7,7 mg Dextromethorphan
Sonstige Bestandteile: Betadex, Arabisches Gummi, Natriumcyclamat, Saccharin-Natrium, Chinolingelb, natürlich-naturidentisch Aromastoffe, Levomenthol, Citronensäure, Maltitol, dünnflüssiges Paraffin, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser