Equisetum / Stannum Ampullen, 10X1 ml
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Equisetum/Stannum Ampullen
Flüssige Verdünnung zur Injektion.
Anthroposophisches Arzneimittel bei Arthrose.
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Stoffwechselstörungen mit Neigung zu Ablagerungen und Deformationen, z.B. deformierende Arthrose (Arthrosis deformans), auch mit Gelenkerguss.
Hinweis: Bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Erwärmung von Gelenken einhergehen, sowie andauernde oder häufig wiederkehrende Beschwerden ist ein Arzt/eine Ärztin aufzusuchen.
Anwendung
Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Fragen Sie bitte Ihren Arzt/Ihre Ärztin.
Soweit nicht anders verordnet, Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 2-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 1 ml subcutan injizieren.
Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder in die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70 %igem Isopropylalkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Sollte kein Blut erscheinen, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken.
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2-5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt/eine Ärztin aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine ärztliche Absprache.
Hinweise
Enthält Milchprotein (aus Lactose). Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegenüber Milchprotein sind.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Wie alle Arzneimittel sollte Equisetum/Stannum in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt/der Ärztin angewendet werden.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe
1 Ampulle enthält:
- Equisetum arvense ex herba ferm 35b Dil. D14 (HAB, Vs. 35b) 0,1 g
- Stannum metallicum Dil. D9 0,1 g
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke
Enthält Milchprotein (aus Lactose).
Adresse des Anbieters/Herstellers
WALA Heilmittel GmbH
Dorfstr. 1
73087 Bad Boll / Eckwälden
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.