Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Neo Angin Halstabletten
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
neo-angin® Halstabletten - Bei Halsschmerzen, Rötungen und Schwellungen
Durch die in neo-angin® enthaltenen Inhaltsstoffe (mit antimikrobieller Wirkung), sind die Lutschpastillen zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen, zugelassen.
Häufig sind es Halsschmerzen oder Schluckbeschwerden, mit denen eine Erkältung beginnt. Halsschmerzen werden oft als harmlos empfunden. Man sollte sie jedoch keineswegs unterschätzen, sondern behandeln. Halsschmerzen entstehen meist durch Erkältungsviren, die sich auf der Rachenschleimhaut ansiedeln. Diese geschwächte Schleimhaut ist nun besonders anfällig für die Ansiedelung von Bakterien. So genannte Streptokokken können dabei häufig die bekannte Mandelentzündung oder Seitenstrangentzündung (Angina) hervorrufen. Diese bakteriellen Infektionen sind durch starke Schmerzen, Schluckbeschwerden und Fieber gekennzeichnet und gehören unbedingt in die Hand eines Arztes, der unter Umständen eine Antibiotika-Therapie einleiten muss.
Damit es gar nicht erst so weit kommt, empfehlen wir bei den ersten Anzeichen einer Erkältung, wie z.B. Halskratzen, neo-angin® zu verwenden.
Anwendung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren lassen alle 2-3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen - maximal 6 Tabletten pro 24 Stunden.
Hinweise
- neo-angin® Halstabletten sollten nicht länger als 3-4 Tage ohne ärztlichen Rat angewendet werden.
- Enthält: Pfefferminzöl, Ponceau 4R, Glucose und Sucrose (Zucker)
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe je 1 Tablette: 1,2 mg 2,4-Dichlorbenzylalkohol, 0,6 mg Amylmetacresol, 5,9 mg Levomenthol