Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Vividrin Iso EDO antiallergische Augentropfen
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Vividrin® iso EDO® antiallergische Augentropfen: Juckende Augen bekämpfen
Seit Jahrzehnten verhilft Vividrin® iso EDO® antiallergische Augentropfen Personen mit Allergie bei geröteten, tränenden oder juckenden Augen zur Linderung der quälenden Allergiebeschwerden. Die praktischen Einzeldosen ganz ohne Konservierungsstoffe können von Personen mit Allergie bei Pollen-, Nahrungsmittel-, Hausstaubmilben- oder Schimmelpilzallergie als sanfte Basis-Medikation angewandt werden. Sogar in der Schwangerschaft und Stillzeit* ist Vividrin® iso EDO® antiallergische Augentropfenbei allergiebedingten geschwollenen oder juckenden Augen durch die gute Verträglichkeit vorteilhaft.
Basis-Behandlung bei juckenden Augen
- Gegen Pollen-, Nahrungsmittel-, Hausstaubmilben- und Schimmelpilzallergie
- Gegen allergische Symptome der Augen
- Praktische Einzeldosen für unterwegs
- Frei von Konservierungsstoffen
- Ganzjährig anwendbar
- Auch in Schwangerschaft und Stillzeit*
*In Absprache mit dem behandelnden Arzt oder Ärztin.
Pflichttext:
Vividrin® iso EDO® antiallergische Augentropfen Wirkstoff: Natriumcromoglicat (Ph.Eur.). Anwendungsgebiete: Allergisch bedingte, akute und chronische Bindehautentzündung (Conjunctivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung oder Frühlingskatarrh ([Kerato-] Conjunctivitis vernalis). Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dr. Gerhard Mann, chem.-pharm. Fabrik GmbH, Brunsbütteler Damm 165-173, 13581 Berlin | Stand: November 2018
Anwendung
Bei gereizten, juckenden Augen ist eine tägliche Anwendung der praktischen Einzeldosen vorteilhaft. Der Inhalt einer EDO® ist für die einmalige Anwendung an beiden Augen bestimmt. Für jede weitere Anwendung ist eine neue EDO® zu verwenden.
Hinweise
- Hinweis für Personen die Kontaktlinsen tragen:
Bei allergischer Bindehautentzündung ist der Augenarzt bzw. Augenärztin zu befragen, ob Kontaktlinsen getragen werden dürfen. Wenn dies der Fall ist, sind harte und weiche Kontaktlinsen vor dem Eintropfen herauszunehmen. Nach 15 Minuten Wartezeit können sie wieder eingesetzt werden. - Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- In Zukunft als {link pzn 16507327 "zur 30er-Packung"}30er-Packung{/link} auf dem Markt.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 0,5 ml Lösung (= 1 Pipette):
10 mg Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz
= 9,14 mg Cromoglicinsäure
Sonstige Bestandteile: Sorbitol, Hypromellose, Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung, Wasser für Injektionszwecke