Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Atemschutzmaske FFP2 Made in Germany
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen9
Produktinformationen
Atemschutzmaske FFP2 made in Germany
Die Packung besteht aus 10 Einzelmasken, die den Nase-Mund-Bereich abdecken, individuell durch einen Nasenklammer einstellbar sind, aus dünnem hautfreundlichem Material bestehen und über elastische Ohrenschlaufen für einen sicheren Sitz verfügen. Sie erfüllt die Schutzstufe FFP2 der DIN-Norm EN 149:2001+A1:2009 und überzeugt durch hohe Filterwirkung, sogar bei kleinsten Partikeln.
Produktmerkmale
- Modell: Filtrierende Halbmasken FFP2 NR
- Maße (Länge x Breite x Höhe) und Gewicht im zusammengeklappten Zustand: 16,0 x 10,6 x 0,6 cm und 7,3 g
- Norm: DIN EN 149:2001+A1:2009
- CE zertifiziert: CE 2163
- Konform mit der Verordnung (EU) 2016/425
- Farbe: weiß
Anwendung
Hinweis: Waschen Sie sich vor dem Aufsetzen und nach dem Absetzen der Maske gründlich die Hände mit Seife und vermeiden Sie sich ins Gesicht zu fassen.
- Entfalten Sie die Maske und halten Sie sie an den Ohrenbänder mit dem Nasenbügel nach oben gerichtet.
- Platzieren Sie die Maske über dem Kinn auf Ihrem Gesicht und befestigen Sie die Ohrenbänder hinter den Ohren. Stellen Sie sicher, dass der Nasenbügel auf dem Nasenbein liegt.
- Passen Sie den Nasenbügel mit beiden Händen Ihrer Nasenform an um eine optimale Abdichtung und sicheren Sitz m Nasenbereich zu ermöglichen.
- Überprüfen Sie, ob die Maske dicht an Ihrem Gesicht anliegt. Umschließen Sie dazu die Maske mit beiden Händen und atmen Sie stoßartig aus. Bei Leckage passen Sie den Sitz der Maske und des Nasenbügels erneut an Ihre Gesichtsform an. Falls Sie keinen Dichtsitz der Maske auf Ihrem Gesicht gewährleisten können, darf der Gefahrenbereich nicht betreten werden.
Hinweise
Vor Nutzung und sachgemäßer Anwendung der Maske ist die beigefügte Herstelleranweisung sorgfältig zu lesen. Folgen Sie stets diesen Anweisungen zur Benutzung der Maske und bewahren Sie sie während des Einsatzes der Schutzausrüstung leicht zugänglich auf. Bei unsachgemäßer Nutzung und Nichteinhaltung der Herstelleranweisungen zur Benutzung der Maske kann keine Haftung für daraus entstandene Schäden vom Hersteller übernommen werden.
Zusammensetzung
- Fließmaterialien: Polyproyplen (PP) und Polyester (PES)
- Nasenbügel: HDPE-bedeckter verzinkter Draht
- Ohrenbänder: 60% Polyamid (PA), 40% Elastan (EL), Latexfrei