Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Ciclopirox Winthrop Nagellack
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Der Wirkstoff in Ciclopirox Winthrop Nagellack beschädigt die äußere Hülle der Pilze. So werden die Pilze in ihrem Wachstum gehemmt oder sogar abgetötet.
Ciclopirox Winthrop Nagellack wurde speziell für die Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel entwickelt. Der Wirkstoff Ciclopirox durchdringt die Nagelplatte und wirkt pilzabtötend auf alle wichtigen Erreger von Nagelpilzerkrankungen.
Anwendung
Vor Beginn der Behandlung mit Ciclopirox Winthrop Nagellack sollte z. B. mit einer Schere oder mit den beiliegenden Einweg-Nagelfeilen so viel wie möglich von dem zerstörten Nagelmaterial entfernt werden.
Soweit nicht anders verordnet. wird Ciclopirox Winthrop Nagellack im ersten Monat jeden zweiten Tag in dünner Schicht auf den erkrankten Nagel aufgetragen. Damit wird erreicht, dass der Nagel mit dem Wirkstoff gesättigt wird.
Im zweiten Behandlungsmonat kann die Anwendung dann auf mindestens zweimal wöchentlich, ab dem dritten Behandlungsmonat auf einmal wöchentlich verringert werden.
Während der gesamten Anwendungsdauer wird einmal wöchentlich die gesamte Lackschicht mit den beigefügten Alkohol-Tupfern abgelöst. Hierbei sollte erneut so viel wie möglich von dem veränderten Nagelmaterial mit den Einweg-Nagelfeilen entfernt werden.
Bei zwischenzeitlichem Auftreten von Beschädigungen der Lackschicht genügt es, nur die abgesplitterten Stellen neu mit Ciclopirox Winthrop Nagellavk zu überpinseln.
Hinweise
Die Dauer der Anwendung ist abhängig vom Schweregrad des Befalls, sollte aber einen Behandlungszeitraum von 6 Monaten ohne ärztlichen Rat nicht überschreiten.
Nagelpilzinfektionen sind oft sehr hartnäckig. Bei einer vorzeitigen Unterbrechung und Beendigung der Behandlung besteht die Gefahr, dass Ihre Nagelpilzerkrankung sich wieder verschlechtert.
Inhaltsstoffe
Arzneilich wirksamer Bestandteil: 1 g Ciclopirox Winthrop Nagellack enthält 80 mg Ciclopirox.
Sonstige Bestandteile: Poly(butylhydrogenmaleat-co-methoxyethylen) (1:1), Ethylacetat. Propan-2-ol.